Frequently Asked Questions
Online/Präsenz:
Ist es möglich einen Workshop auch bei uns Vorort abzuhalten?
Mein Angebot umfasst Workshops, die ich sowohl Online als auch in Präsenz anbiete.
​​
Weshalb sind Workshops in Präsenz mit höheren Kosten verbunden als Online-Workshops?
Workshops in Präsenz bringen zusätzlichen zeitlichen und materiellen Aufwand für die Material-Beschaffung, -Kosten und -Vorbereitung mit sich.
​​
Wie hoch sind die Reisekosten?
Reisekosten setzen sich aus einer Vergütung der Reisezeit, den Reisekosten und gegebenen Falls Übernachtungskosten zusammen. Entsprechend lässt sich das pauschal nicht beantworten, da Faktoren wie Wochentag und Auslastung (der Übernachtungsangebote) eine Rolle spielt. Klar ist: je früher gebucht wird, desto günstiger wird es.
​​
Welche Plattform nutzen Sie, um einen Online-Workshop abzuhalten?
Falls ich den Online-Raum stelle, haben Sie die Wahl zwischen Zoom und MS Teams. Falls es Ihnen lieber ist, ist es auch möglich, den Workshop in einem Online-Raum abzuhalten, den Sie stellen.
​
​​
​Was passiert, wenn ich mehr als 12 Menschen für eins Ihrer Angebote anmelden möchte?
Bei mehr als 12 Teilnehmenden gibt es drei Möglichkeiten:
Option A: Es werden zwei Workshop-Gruppen gebildet.
Option B: Der Mehraufwand, der durch die zusätzlichen Teilnehmenden entsteht, wird durch einen Aufpreis auf den Workshop-Preis ausgeglichen.
Option C: Bei Gruppengrößen um die 20 Personen empfiehlt sich, mit einem*einer Co-Trainer*in zu arbeiten.
​
Welche zusätzlichen Kosten entstehen durch einen*eine Co-Trainer*in?
Bei einem Workshop mit Co-Trainer*in entsprechen die Zusatzkosten den Kosten von Faciliation (zuzüglich Reisekosten).
​​
Bieten Sie auch Workshops an, die Sie auf Englisch halten?
Mein komplettes Workshop- und Trainings-Angebot biete ich in den Sprachen Deutsch und Englisch an. Ist die Trainingssprache Englisch gewünscht, erwähnen Sie das bitte frühzeitig.
​​
Arbeiten Sie auch hybrid?
Mir ist direkter Kontakt und Interaktion im Training sehr wichtig. Aus diesem Grund gibt es bei mir Online, Präsenz oder eine Mischform aus beidem. Mischform bedeutet: Alle am Workshop teilnehmenden Personen sind zeitgleich online oder zeitgleich am selben Ort wie ich, wobei ein mehrtägiger Workshop auch in 1 Tag Online, 1 Tag in Präsenz aufgeteilt sein kann.
​​
Sind auch andere Zeitfenster möglich als 4, 8 oder 16 Stunden?
Per se ist erstmal alles Mögliche denk- und umsetzbar. Sprechen Sie mich an.
​
​
Anpassungen:
Grundsätzliches:
​Können wir eine Aufzeichnung vom Workshop machen, um die Trainingsinhalte auch an Teilnehmende weiterzugeben, die am Tag des Workshops nicht teilnehmen können?
Da mir nachhaltiges Lernen sehr wichtig ist und Lernen stark von Vertraulichkeit profitiert, ist ein Video-Mitschnitt des Workshops nicht gestattet. Zum Selbst-Erarbeiten der Workshop-Inhalte stelle ich im Anschluss an den Workshop ein Foto-Protokoll bzw. die Präsentationsfolien als PDF zur Verfügung.
​
Was ist der Unterschied zwischen Coaching, Workshop und Training?
Coaching eignet sich zur Bearbeitung von individuellen Problemen - beispielsweise einem Konflikt im Team oder einer organisatorischen Herausforderung.
Workshops und Trainings sind besonders wirksam, wenn ein Problem - beispielsweise bei wiederholt auftretenden Missverständnissen im Team - durch das Erwerben von Wissen und Fähigkeiten gelöst werden kann. erworbenes Wissen und das Erlernen von Fähigkeiten im Rahmen eines (Kommunikations-)
Trainings darstellt.
Gerne unterstütze ich Sie in einem Vorgesprächs dabei, herauszufinden, wovon Sie und Ihr Team am meinsten profitieren.
​
Machen Sie auch Beiträge innerhalb von Teamtagen oder Konferenzen?
In meinem Portfolio ist die Facilitation oder Moderation von Teamtagen enthalten. Das kann auch in Kombination mit thematischem Input durch mich und/oder Training verbunden sein. Sollten Sie auf der Suche nach einer Speakerin für Ihre Veranstaltung sein, freue ich mich über Ihre Anfrage.
​
​
Wieviel Vorlaufzeit benötigen Sie für einen Workshop?
Abhängig von der Termin-Dichte in meinem Kalender ist eine Vorlaufzeit von 3-6 Wochen sinnvoll. Je mehr Vorlaufzeit, desto passgenauer kann ich den Workshop oder das Team-Coaching an Ihr Team und dessen Bedarfe anpassen.
​​
Wie kurzfristig kann man Sie buchen, wenn aufgrund akuter Konflikte Handlungsbedarf besteht?
Ein akuter Konflikt ruft in der Regel eher nach einem Team-Coaching als nach einem Training. Auch Team-Coachings profitieren von Vorbereitungszeit. Je nach Termin-Dichte kann ich aber auch innerhalb von wenigen Tagen ein Konzept erarbeiten, mit dem ich Sie und Ihr Team unterstützen kann, den Konflikt zu erhellen und zu lösen.
Timing: